|
|
|
9 Grundlegende Kommandos zur Bearbeitung
Rückgängig
Werkzeugleiste:

Menü:
Bearbeiten - Rückgängig
Tastaturkürzel:
oo, Ctrl-Z
Kommando:
undo, u
Beschreibung:
Das Rückgängig Kommando nimmt den zuletzt ausgeführten
Zeichnungs- oder Bearbeitungsschritt zurück. QCad kann mehr als ein
Kommando zurücknehmen. Wenn Sie zum Beispiel gerade eine Linie und einen
Kreis gezeichnet haben und beide wieder entfernen wollen, betätigen Sie
Rückgängig zweimal.
Nicht alle Funktionen können Rückgängig gemacht werden.
Funktionen im Zusammenhang mit Dateien, Layern und Blöcken können
nicht zurückgenommen werden.
Wiederherstellen
Werkzeugleiste:

Menü:
Bearbeiten - Wiederherstellen
Tastaturkürzel:
uu, Ctrl-Shift-Z
Kommando:
redo
Beschreibung:
Das Wiederherstellen Kommando ist das Gegenstück von
Rückgängig. Es stellt Bearbeitungsschritte, die zuvor mit
Rückgängig zurückgenommen wurden wieder her.
Kopieren
Werkzeugleiste:

Menü:
Bearbeiten - Kopieren
Tastaturkürzel:
Ctrl-C
Kommando:
?
Beschreibung:
Der Kopieren / Einfügen Mechanismus ist Ihnen vielleicht von
anderen Applikationen bekannt. QCad stellt ähnliche Werkzeuge zur
Verfügung um Zeichnungsobjekte von einer Zeichnung in eine andere zu
kopieren. Objekte, die kopiert werden, werden in einer QCad internen
Zwischenablage gespeichert. Auf diese Zwischenablage kann nur von QCad aus
zugegriffen werden. Sie können graphische Objekte aus QCad nicht in
andere Applikationen einfügen und auch keine Objekte von anderen
Applikationen in QCad einfügen.
Vorgehen:
- Nachdem das Kopier Werkzeug gestartet wurde, zeigt die CAD
Werkzeugleiste die Selektions Werkzeuge an. Benutzen Sie diese um die
Objekte zu selektieren, die Sie in die Zwischenablage kopieren
wollen.
- Klicken Sie den rechts Pfeil in der CAD Werkzeugleiste um
fortzufahren.
- Setzten Sie den Referenzpunkt mit der Maus oder indem Sie eine
Koordinate in die Kommandozeile eingeben. Der Referenzpunkt wird für
die Positionierung benötigt wenn die Objekte später wieder in
eine Zeichnung eingefügt werden.
Ausschneiden
Werkzeugleiste:

Menü:
Bearbeiten - Ausschneiden
Tastaturkürzel:
Ctrl-X
Kommando:
?
Beschreibung:
Dieses Werkzeug funktioniert im Wesentlichen wie das Werkzeug zum
Kopieren. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die selektierten
Objekte in der aktuellen Zeichnung gelöscht werden nachdem Sie auf die
Zwischenablage kopiert wurden.
Einfügen
Werkzeugleiste:

Menü:
Bearbeiten - Einfügen
Tastaturkürzel:
Ctrl-V
Kommando:
?
Beschreibung:
Dieses Kommando fügt die Objekte, die zuvor in die Zwischenablage
kopiert wurden in die aktuelle Zeichnung ein.
Alle Layer, die vom Inhalt der Zwischenablage benötigt werden, werden
zusammen mit den Objekten eingefügt. Existierende Layer werden nicht
überschrieben. Dies kann manchmal zu unerwarteten Resultaten führen.
Wenn ein Objekt zum Beispiel seine Farbe vom Layer übernimmt kann es
sein, dass es in der ursprünglichen Zeichnung eine andere Farbe hatte
als in der Zeichnung, in der es eingefügt wurde. Dies ist der Fall,
wenn der gleiche Layer in beiden Zeichnungen mit dem gleichen Namen aber
unterschiedlichen Attributen existiert.
Inserts (Referenzen auf Blöcke), die auf der Zwischenablage sind, werden
zusammen mit dem dazugehörigen Block eingefügt. Bestehende
Blöcke werden nicht überschrieben. Dies kann manchmal zu
unerwarteten Resultaten führen. Stellen Sie sicher, dass keine
gleichnamigen Blöcke in den beiden Zeichnungen zwischen denen der
Austausch stattfindet vorhanden sind.
|